Eröffnung der Ausstellung „Das Wasser(problem) unserer Region“
Das Thema „Wasser“ erhält in der Regel nur in den Sommermonaten eine größere mediale Aufmerksamkeit. Mit dem Vereinszweck unserer Bürgerinitiative verbunden wird allerdings ein ganzjähriges Engagement zur Informationsvermittlung in diesem Themengebiet. Aus diesem Grund wurde im vergangenen Jahr 2022 mit der Konzeption des Projektes „Wasserausstellung“ begonnen, welches nunmehr durch Vereinsbeiträge, vergangene Spenden und mit Hilfe von Fördermitteln des Landes Brandenburg („Aktion Umwelt“) umgesetzt werden kann.
Das Jahr 2023 wurde bisweilen genutzt, um bereits recherchierte Inhalte sowie neue Erkenntnisse unter dem Ausstellungsthema „Das Wasser(problem) unserer Region“ zusammenzutragen und bildlich sowie sprachlich für ein möglichst diverses Publikum (von jung bis alt) aufzubereiten.
Eingebettet in den globalen Kontext „Wasser“, möchten wir in der Ausstellung anhand unseres Straussees exemplarisch veranschaulichen, wie schnell sich unsere Lebensgrundlagen und jahrtausendalte Oberflächengewässer verändern können. Gleichzeitig sollen Interessierte über konkrete Lösungsansätze informiert werden, um bspw. eine Sensibilisierung für den eigenen Umgang mit unserem kostbaren Gut Wasser zu erreichen.
Die Ausstellung ist als sogenannte „hybride“ Wanderausstellung konzipiert (Präsenzausstellung kombiniert mit einer Online-Version). Wir beginnen mit dem ersten Ausstellungsort am 07.09.2023 um 14 Uhr im Foyer der Strausberger Stadtverwaltung in der Hegermühlenstraße 58. Die Wanderausstellung soll zunächst für mindestens für 15 Kalendermonate im Kreisgebiet umherziehen. Weitere Standorte können sich daher bei der Projektleitung bewerben und werden von unserem Projektteam darüber hinaus aktiv angeschrieben. Vorschläge oder Standortvermittlungen von Bürgerinnen und Bürgern unseres Landkreises werden selbstverständlich gerne entgegengenommen unter projekte@erhaltet-den-straussee.de.
Neben der physischen Ausstellung wurde zudem die Webseite www.ausstellung.erhaltet-den-straussee.de eingerichtet. Hier werden mit Veröffentlichung der Ausstellung fortan neue Informationen und Erkenntnisse geteilt sowie Quiz-Wettbewerbe zum Thema Wasser abgehalten.
Für die persönliche Enthüllung der Ausstellung vor Ort am 07.09.2023 sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen.
Frank Weber
Vorsitzender des Vorstandes
Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee e.V.