
87. Strausseelauf
Auch in diesem Jahr war unser Vereinsteam mit einem Infostand vor Ort und zwei Mitglieder nahmen mit neu entworfenen Trikots am Strausseelauf teil.
Auch in diesem Jahr war unser Vereinsteam mit einem Infostand vor Ort und zwei Mitglieder nahmen mit neu entworfenen Trikots am Strausseelauf teil.
Am 30.09 und 01.10.2023 haben zwei Vereinsmitglieder an dem Theaterstück „Deep Time“ in „Die Andere Weltbühne“ mitgewirkt und teilgenommen.
Eröffnung der Ausstellung „Das Wasser(problem) unserer Region“ Das Thema „Wasser“ erhält in der Regel nur in den Sommermonaten eine größere mediale Aufmerksamkeit. Mit dem Vereinszweck unserer Bürgerinitiative verbunden wird allerdings ein ganzjähriges Engagement zur Informationsvermittlung in diesem Themengebiet. Aus diesem Grund wurde im vergangenen Jahr 2022 mit der Konzeption des
Sarah Weik widmete sich dieser Frage in der Zeitschrift Ökotest (Ausgabe Juni 2023)
Pressemitteilung des MLUK zur möglichen Förderung von Trinkwasser aus Hangelsberg.
Am 1. April fand rund um den Straussee und im Stadtgebiet der traditionelle Frühjahrputz statt. Unser Verein war mit dabei und hat auch für das leibliche Wohl gesorgt!
Erste Ergebnisse aus Phase 1 der Machbarkeitsstudie zur Stützung des Wasserdargebotes des Straussees
Am 1. April findet rund um den Straussee und im Stadtgebiet der traditionelle Frühjahrputz statt. Bürger, Vereine, Schulen, Vermieter und andere sind aufgerufen, sich zu beteiligen.
Inhalt – Resümee zur Verbandsversammlung des WSE, Status der Machbarkeitsstudie zur Wasserüberleitung aus Rüdersdorf sowie Niederschlagswasser im Stadtgebiet.
Auf der 24. Stadtverordnetenversammlung am 08. November 2022 wurde eine Beteiligung von zwei Taskforcemitgliedern bei der Ausarbeitung der Machbarkeitsstudie festgelegt. Wie sieht der Zeitplan aus? Was sind die nächsten Schritte?