Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee

Unser See

Der östliche Teil Brandenburgs wird unausweichlich klimatischen Veränderungen ausgesetzt sein.

D. h. es wird weniger Regen fallen und Grundwasserbestände können sich nicht mehr so schnell regenerieren wie früher. Wir müssen deshalb JETZT Strategien entwickeln und Politik und Wissenschaft zusammenführen, damit wir unser Lebenselexir bewahren: WASSER!

Anpacken

Gemeinsam mehr erreichen

Unser Verein unterstützt die Stadt Strausberg bei der Vernetzung von Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern setzen wir uns zudem für mehr Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Wasser ein.

Das Problem

Wasserstress für Oberflächengewässer

Lösungsansätze

Kurz- bis langfristige Ideen zur Problembewältigung

Vereinsprojekte

Schulprojekte, Arbeitseinsätze, Ausstellung

Mitglied werden

Gemeinnützigen Einsatz unterstützen

Neuigkeiten

Gut zu Wissen

Wir halten Dich über Entscheidungen politischer Gremien und generelle Informationen zum Thema Wasser auf dem Laufenden!

Pressemeldung
Pressemitteilung

Eröffnung der Ausstellung „Das Wasser(problem) unserer Region“ Das Thema „Wasser“ erhält in der Regel nur in den Sommermonaten eine größere mediale Aufmerksamkeit. Mit dem Vereinszweck

Mehr erfahren »

Über den Verein

Wir kämpfen gemeinsam um unser Wasser!

Die Rettung des Straussees ist uns eine Herzensangelegenheit und letztlich eine Notwendigkeit wegen der zunehmenden Wasserknappheit in unserer Region. Wir müssen visionär sein um die Ökosysteme unserer Seen sowie die Wasserversorgung auch zukünftig sicherzustellen.

4

Jahre

für unseren See

Frank Weber

Vereinsvorsitzender

1.

Passiv unterstützen!

Durch eine Vereinsmitgliedschaft erhalten wir mehr Stimmkraft. Der Jahresbetrag beträgt 12 EUR/Person und kommt unseren Vereinsprojekten zu Gute!

2.

Aktiv unterstützen!

Du brennst für das Thema Wasser oder möchtest Dich in irgendeiner Weise einbringen? Wir freuen uns auf eine Nachricht von Dir!

Die Vereinssatzung

Unser Auftrag. Unsere Legitimation. 

Wie geht es weiter?

Aktueller Fortschritt von Lösungsansätzen

Unser Verein sieht sich vorrangig als Ideen- und Taktgeber zur Erarbeitung und Bewertung von Lösungsstrategien

Das gesamte Abwasser aus dem gesamten Bereich Strausberg bis hin zum Stadtrand von Berlin wird im Klärwerk Münchehofe (Betreiber sind die Berliner Wasserbetriebe) aufbereitet und danach in die Spree eingeleitet. 

Damit ein Teil des aufbereiteten Wassers wieder in das Entnahmegebiet zurückfließen kann, müssen verschiedene Klärstufen durchlaufen werden. 

Für eine Nutzung als Seewasser wird mindestens die 4. Reinigungsstufe benötigt, welche bis 2023 eingerichtet werden soll.

Langfristige Maßnahme
0%

Status :  beobachten

Umsetztung bis : 2030?

Für den Betrieb des Tagesbaus in Rüdersdorf müssen täglich mehrere hunderttausend Liter Wasser abgepumpt werden. Nach intensiven Gesprächen mit dem Landesamt für Umwelt konnte die Stadt Strausberg einen Fördermittelantrag stellen, damit untersucht wird, ob ein Teil des abgepumpten Grubenwassers zur Stabilisierung des Wasserhaushaltes im Bereich des Straussees verwendet werden kann. 

Für diesen Zweck wird eine mehrstufige (Teil I und Teil II) Machbarkeitsanalyse durchgeführt, welche im Oktober 2022 begonnen wurde.

Mittelfristige Maßnahme
0%

Status : aktiv begleiten

Umsetzung bis :  2024

Damit das Ökosystem des Straussees durch den Wasserverlust nicht überfordert wird, wurde der Vorschlag einer saisonalen Wasserüberleitung aus dem benachbarten Fängersee vorgetragen. 

Die möglichen Auswirkungen einer solchen Wasserentnahme auf den Fängersee und das umliegende Ökosystem sind bisher nicht wissenschaftlich untersucht. Ferner würde diese Lösung lediglich kurzfristig sein.

Aus diesem Grund wird dieser Ansatz als „letzter Ausweg“ gehandhabt.

Kurzfristige Maßnahme
0%

Status :  angehalten

Umsetzung bis :  n.b.

Engagement

Du hast eine Idee und willst Dich einbringen?

Unser Verein steht jedem Engagement offen gegenüber. Wir freuen uns daher über jede Idee oder auch eine finanzielle Unterstützung unserer Arbeit.

Vereinsarbeit

Impressionen der Vereinsprojekte

Sei auch Du das nächste Mal dabei und bringe Dich ein!

PARTNER & SPONSOREN

Erfolge

Gemeinsam können wir etwas erreichen !

Von der Organisation großer Demonstrationen bis hin zur Umsetzung von Projekten. Unser Verein setzt sich mit aller Kraft für unseren See und das Trinkwasser ein.

0 +
Mitglieder
0 h+
Recherchearbeit
0 +
Projekte
0 k+
Spenden

Struktur

Der Vorstand

Gemäß der Mitgliederversammlung aus 2021 für 5 Jahre gewählt

Frank_Weber

Frank Weber – Vorsitzender

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinarac dapibus leo. Cras cursus facere, numquam ultrica orci optio! Fames, ab alias.“

jensmader

Jens Mader – Stellv. Vorsitzender

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinarac dapibus leo. Cras cursus facere, numquam ultrica orci optio! Fames, ab alias.“

Kerstin Behlau

Kerstin Behlau – Schatzmeisterin

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinarac dapibus leo. Cras cursus facere, numquam ultrica orci optio! Fames, ab alias.“

img7.jpg

Frederick Kunze – Vorstandsmitglied

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinarac dapibus leo. Cras cursus facere, numquam ultrica orci optio! Fames, ab alias.“

Copyright © 2023 Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee e.V.

Skip to content